Wurstbude haben wir diesen Menüpunkt genannt, ganz einfach, weil wir im Fussballjargon bleiben wollten. Letztendlich geht es hier auch um die Wurst, denn hier veröffentlichen wir nämlich alle Rezepte zum Thema Essen. Wenn Ihr Euch also beim Heimspiel Appetit geholt habt und eines der Gerichte nachkochen wollt, dann seid Ihr hier goldrichtig.
Und da wir als Webseitenbetreiber sowieso immer mit einem Bein im Knast stehen oder zumindest täglich mit Post von einem Abmahnanwalt rechnen, auch an dieser Stelle ein paar Gedanken zum Urheberrecht. Ja, tatsächlich können auch Kochrezepte urheberrechtlich geschützt sein. Tatsächlich kann man sich ein Rezept beim Deutschen Patent- und Markenamt patentieren lassen. Die Anforderungen daran sind aber so hoch, dass das in der Praxis eher unrelevant ist. Aber auch die Bilder und Texte eines Kochrezeptes können dem Urheberrecht unterliegen. Das soll uns allerdings nicht weiter stören, wir versprechen Euch: wir schreiben unsere Texte und Anekdoten selber und verwenden auch nur unsere eigenen Fotos.
Was die Zutatenliste angeht kann es allerdings schon vorkommen, dass Ihr diese so oder so ähnlich auch auf anderen einschlägigen Webseiten wiederfinden könnt. Wir veröffentlichen aber ausschließlich Anleitungen, welche gemäß Urheberrecht nicht die notwendige Schöpfungshöhe erreichen, um dessen Schutz zu genießen.
Puh, Juristendeutsch. Schluss damit, ab ab an den Herd!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris consequat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris consequat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris consequat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris consequat.
Eines Tages haben wir mehr als 30 Seiten Pasta-Gerichte bei Chefkoch durchsucht: immer wieder ähnlich. Entweder Gehacktes, Birne mit Gorgonzola oder Lachs in Sahne. Dann haben wir dieses Rezept gefunden.
Dieses Rezept haben wir in einem Uralt-Ordner gefunden. Als Kind hat sich Burkhard die Finger danach geleckt. Ob das heute auch noch so ist, das werden wir bald wissen. Wir werden uns nämlich daran geben und eigene Fotos davon machen.
0815-Zutaten und TK-Blätterteig, nicht unbedingt Gourmet-Küche. Aber dennoch lecker und schnell gemacht.
Rezepte für Kaiserschmarren gibt es im Netz wie Sand am Meer. Unseres haben wir 2019 direkt aus Österreich mitgebracht. Nein, wir haben es nicht einfach aufgeschrieben, vielmehr haben wir die Herstellung in einem Backkurs von der Pike auf erlernt.
Das ist kein Rezept für auf die Schnelle, aber es lohnt sich definitiv. Die frischen Datteln sind für den ungewöhnlichen Geschmack verantwortlich. Frische Kräuter, wie Petersilie, Rosmarin und Kräuter runden das Gericht ab.